
- Kupferstich von Michael Wening, um 1721
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberbayern | |
Region: | Oberbayern | |
Landkreis | Rosenheim | |
Ort | 83128 Halfing-Forchtenegg | |
Lage: | an der Straße Halfing-Höslwang | |
Koordinaten: | 47.95353°, 12.291371° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Erhalten | Schlosskapelle |
---|
Kapelle
kleine, quadratische, barocke Schlosskapelle mit Satteldach, 1814 erneuert |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Laiming | als Erbauer |
---|---|
Achaz von Laiming | |
Hans Christoph von Laiming | |
Herren von Pienzenau | |
Hans Christoph von Dachsberg zu Zangberg | 1628 |
Herren von Fossa | 1639–1731 |
Franz Armand Cajetan von Fossa | bis 1732 |
Kloster Seeon | 1732 als Schenkung–Anfang 19. Jh. |
Historie
14.Jh. | für die Herren von Laiming errichtet |
---|---|
1353 | erwähnt |
18. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
Anfang 19. Jh. | abgebrannt |
1817 | abgebrochen |
Quellen und Literatur
- Meyer, Werner: Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986