Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberbayern |
Landkreis: | Mühldorf am Inn |
Ort: | 84513 Erharting |
Lage: | ca. 850 m nnö - ca. 1050 m nö Kirche Erharting |
Geographische Lage: | 48.283209°, 12.583459° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Anlage mit Vorburg, Hauptburg, Turmhügel und drei Abschnittsgräben, Hanggraben an der Südseite
Erhalten: Burgstall
Erhalten: Burgstall
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Dornberg/von Schaumburg | als Erbauer |
---|---|
Erzbistum Salzburg | 1223 Kauf |
Bayern | |
Trenbeck | 1400 |
Dachsberg | 1564 |
Tauffkirchen zu Guttenburg | 1697 |
Historie
12.Jh. | erbaut |
---|---|
1074 | („Dietmarus de Dornberch“) |
1130 | erwähnt |
um 1257 | durch Baiern belagert |
um 1280 | durch Baiern zerstört |
1285 | Wiederaufbau |
1323 | ausgebaut |
1352 | und 1358 durch Erzbischof Ortolf von Salzburg erstürmt |
15./16. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
1642? | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
1642 | Wiederaufbau |
um 1810 | Abbruch |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Meyer, Werner [1986]: Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986 |
Weithmann, Michael W., Bezirk Oberbayern (Hrsg.) [1995]: Inventar der Burgen Oberbayerns, 3. Aufl., (o.O.) 1995 |