Schloss Brannenburg

 

Schloss Brannenburg in Brannenburg am Inn Alexander Willig

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberbayern
LandkreisRosenheim
Ort83098 Brannenburg am Inn
Adresse:Schlossstraße 6
Geographische Lage:47.740196°,   12.090465°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Von der mittelalterlichen Anlage blieben keine Reste erhalten. Das heutige Schloss ging aus der völligen Umgestaltung von 1872/75 hervor.

Die Herren von Prantenberg (Prantenperch) waren Ministerialen der Grafen von Falkenstein.

Park

60.000 qm große Parkanlage aus dem 19. Jh.


Kapelle

Patrozinium:Heiliges Kreuz
Die neugotische Schlosskapelle Hl. Kreuz wurde um 1858 errichtet und ist mit dem Hauptschloss verbunden.

Historische Ansichten



Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Prantenberg12. Jh.
Herzöge von Baiern1242
Kaspar Winzerer erhält von Herzog Albrecht IV. Burg und Hofmarksgerechtigkeit1506
Hans Caspar von Pienzenau1554
Wolf Dietrich Hundt zu Falkenstein
Herren von Preysing1728
Major Max Reinhardt

Historie

12.Jh.erbaut
bis 1. Hälfte 14. Jh.die Burg ist Sitz von Pflegern
1561Umbau der Burg zum Renaissanceschloss
1872–1875völlige Umgestaltung des Schlosses im Stil der englischen Neugotik durch Joseph von Schmaedel für Major Max Reinhardt


Ansichten

 Alexander Willig Alexander Willig
 Alexander Willig Alexander Willig
 Alexander Willig


Quellen und Literatur

  Meyer, Werner [1986]:  Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986
  Rosenegger, Josef / Bahnmüller,  Wilfried [1993]:  Burgen und Schlösser zwischen Inn und Salzach, Freilassing 1993
  Weithmann, Michael W., Bezirk Oberbayern (Hrsg.) [1995]:  Inventar der Burgen Oberbayerns, 3. Aufl., (o.O.) 1995


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Rachelburg 
Ober-Falkenstein
Alt-Falkenstein
Flintsbach-FalkensteinBurgrest"3.72
Falkenstein 
Unter-Falkenstein
Neu-Falkenstein
Flintsbach-FalkensteinBurgruine"4.07