Alternativname(n)
Turm zu Wenns
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Tirol |
| Bezirk: | Imst |
| Ort: | 6473 Wenns |
| Lage: | nördlich des Dorfes |
| Geographische Lage: | 47.170501°, 10.732999° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Urprünglich vermutlich von Ringmauer umgebener Turm
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Bergfried
| Wehrplatte mit Zinnen, Pyramidendach, Turmpforte auf halber Turmhöhe in der Ostwand | |
| Zustand: | verschwunden |
| Form: | rechteckig |
| Höhe: | 25,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Hans von Eben | 1401 als Lehen |
|---|---|
| Hans von Kripp | 1450 |
| Sebastian Fieger | 1493 |
| Familie Fieger | 1805 ausgestorben |
| Josef Ritter von Woertz | 1817 Kauf |
Historie
| 5. Oktober 1921 | eingestürzt |
|---|---|
| 1926 | Verwendung von Steinen des Turms zum Bau der Pitztalstraße |
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |
