Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Erding |
| Ort: | 85445 Oberding-Notzing |
| Adresse: | Schlossstraße 16 |
| Lage: | am SW-Rand des Dorfes |
| Geographische Lage: | 48.302644°, 11.845767° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprünglich gotische Wasserburg, rechteckiger dreigeschossiger Bau mit Treppengiebeln und einem Erkerturm an der SO-Ecke
Park
englischer Landschaftspark aus dem 19.Jh.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Notzing | nach 1321 ausgestorben |
|---|---|
| Haug Muschelrieder | 1351 |
| Herren von Achdorf | |
| Familie Schrenk | 1436 |
| Wolfgang Rosenbusch | 1524 durch Heirat |
| Familie Schrenck–Notzing |
Historie
| um 1510 | erbaut |
|---|---|
| 891/94 | („Odalrich de Nozingun“) |
| 1510/19 | Ausbau der alten Wasserburg zum Schloss unter Wolfgang Hofer |
| 1632 | im Dreißigjährigen Krieg beschädigt |
| 1648 | zerstört |
| ab 1980 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Jochen Haberstroh, Bernd Päffgen, Wilhelm Wagner (Hrsg.): Stadt und Landkreis Erding - Ausflugsziele an Isar, Sempt, Isen und Vils. Ausflüge zu Archäologie, Geschichte und Kultur in Deutschland 57, Stuttgart 2013 |
| Meyer, Werner: Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986, ISBN 3-8035-1279-4 |












