Lage
Beschreibung
Erhalten: nichts
Historische Funktion
Ehemaliger Amtssitz des Vizedoms (Statthalter bzw. Landvogt der Fürstbischöfe).
Historie
1290 | („in monte, qui Altenburch dicitur) |
---|---|
1309 | („berk of Eiystet, den man heizzet die Altenburch“) |
Quellen und Literatur
Rischert, Helmut, Historischer Verein Eichstätt (Hrsg.): Bestandsaufnahme der Burgen und Schlösser im Landkreis Eichstätt, in: Beiträge zur Eichstätter Geschichte92./93. Jahrgang, Eichstätt 1999 |