Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Arnsberg |
| Hochsauerlandkreis | |
| Ort: | 59929 Brilon |
| Geographische Lage: | 51.425486°, 8.527669° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Scharfenberg | |
|---|---|
| Familie von Hanxleben | 1437–1502 |
| Familie von der Recke | 1517–1528 |
| Rabe von Canstein | 1532–1556 |
| Schenck zu Schweinsberg | |
| Herren von Fürstenberg | 1650–1658 |
| Weichs zu Körtlinghausen | 1694–1819 |
| Freiherr Joseph Maria von Weichs | um 1783 |
| Alexander Freiherr von Ledebur | bis 1835 |
Historie
| 1306 | (Hus tom Scharpenberge) |
|---|---|
| 1359 | zerstört |
| 1404 | zerstört |
| 1473 | zerstört |
| 1650 | Teilrenovierung der Anlage |
| Ende 17. Jh. | verfallen |
| 1783–1785 | Bau des heutigen Herrenhauses für Freiherr Joseph Maria von Weichs |
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |
