Alternativname(n)
Untermatzen
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben |
| Landkreis: | Ravensburg |
| Ort: | 88279 Amtzell-Untermatzen |
| Lage: | nördlich des Weilers Alt-Karbach auf einem Sporn, der vom Höhenrücken zwischen Pfärrich und Untermatzen nach Süden vorspringt |
Beschreibung
Annähernd runder Burghügel, gegen Süden steil ins Argental abfallend, die übrigen Seiten werden durch einen bogenförmigen Graben geschützt, Gedenkstein von Dr. Otto Merkt
Erhalten: Burgstall
Erhalten: Burgstall
Maße
| Grabenbreite bis zu 25 m, Tiefe ca. 5 m |
Herkunft des Namens
1837 wurde die Ruine erstmals Runenburg genannt. Der Name leitet sich vermutlich vom westlich vorbei fließenden Bach Rhone ab.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Hacken | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Neidegg | Ende 13. Jh. |
Historie
| 13.Jh? | erbaut |
|---|---|
| um 1390 | bereits ruinös |
Quellen und Literatur
| Hans Ulrich Rudolf (Hrsg.): Stätten der Herrschaft und Macht - Burgen und Schlösser im Landkreis Ravensburg, Ostfildern 2013, ISBN 978-3-7995-0508-6 |