Schloss Aspensteinschlössl

 

Schloss Aspensteinschlössl in Kochel am See Andreas Umbreit

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberbayern
LandkreisBad Tölz-Wolfratshausen
Ort82431 Kochel am See
Adresse:Am Aspensteinbichl
Geographische Lage:47.656272°,   11.35968°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Zweigeschossiger Walmdachbau mit Turm in Nordostecke und Terrasse auf Südseite, ergänzt durch moderne Unterkunftsgebäude für Seminarteilnehmer östlich an der Zufahrt zum Schloss


Historische Funktion

Ehemaliger Sommersitz der Äbte von Benediktbeuern, teils auch Altersheim für Mönche des Klosters.


Kapelle

angebaute Hauskapelle

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Kloster Benediktbeuernals Erbauer
Kloster Benediktbeuernbis 1803
Königreich Bayern1803 durch Säkularisation
Georg Freiherr von Stengel1803 Kauf
Ignaz Huber1815 Kauf
Georg von Dessauer und Nachfahren1836 Kauf
Reichsjugendführer Baldur von Schirach1936 Kauf
Freistaat Bayern1945 als Rechtsnachfolger
SPD Bayern1948 Kauf

Historie

1675–1679erbaut
1803wechselnde private Eigner nach der Säkularisation
1936Kauf durch den Reichsjugendführer der NSDAP Baldur von Schirach
1945kurzzeitig Hauptquartier der 10. US–Panzerdivision
1946–1948Unterkunft für Displaced Persons
1948Kauf durch die bayerische SPD, seitdem Nutzung als Seminar- und Schulungsstätte, seit 1968 der SPD-nahen Georg-von-Vollmar-Akademie


Ansichten

 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit Andreas Umbreit


Quellen und Literatur

  Neu, Wilhelm / Liedke,  Volker, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1986]:  Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band I,2 Oberbayern, München 1986


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Große und Kleine Birg 
Altjoch
Birg
Kochel am SeeWallburg"2.41