Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Düsseldorf |
| Kreis: | Kleve |
| Ort: | 46446 Emmerich |
| Lage: | Ecke Burgstraße/Steintor an der Stelle des heutigen Postamtes |
| Geographische Lage: | 51.832803°, 6.237499° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Klevische, kurzfristig geldrische Landesburg und Stadtburg
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Historie
| 1355 | („ene borgh doen tymberen“) |
|---|---|
| 1831 | Umgestaltung des ehemaligen Burggebäudes zu einem Postamt |
| 1922 | Abbruch der erhaltenen Gebäude und Errichtung eines Neubaus |
| 1944/45 | Zerstörung des Neubaus im Zweiten Weltkrieg |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Frankewitz, Stefan: Landesburgen, Burgen, Schlösser und Feste Häuser bis 1500 im Spiegel der Schriftzeugnisse, Bonn 2007 |






