Alternativname(n)
Beilstein, Belchenstein, Bilstein-Urbeis, Bildstein
Lage
| Land: | Frankreich | |
| Administrative Region: | Grand-Est | |
| Départment: | Bas-Rhin | |
| Arrondissement: | Sélestat-Erstein | |
| Ort: | 67220 Urbeis | |
| Lage: | auf einem gegen Osten vorspringenden Felssporn in ca. 580 m Höhe über dem Dorf Urbeis | |
| Geographische Lage: | 48.330342°, 7.221649° | |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | ||
Beschreibung
Erhalten: Mauerreste
Bergfried
| Vom Bergfried sind nur Teile der West- und Nordwand erhalten. | |
| Zustand: | Turmstumpf |
| Zugänglich: | nein |
| Form: | quadratisch |
| (max.) Mauerstärke: | 2,40 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Hattstatt | |
|---|---|
| von Froberg |
Historie
| um 1200 | erbaut |
|---|---|
| 1105 | erwähnt |
| 1789 |
Quellen und Literatur
| Biller, Thomas / Metz, Bernhard: Die Burgen des Elsass 3. Der frühe gotische Burgenbau im Elsass (1250-1300), München 1995, ISBN 3-422-06132-0 |
| Salch, Charles-Laurant: Dictionnaire des Châteaux de l'Alsace Médiévale, Straßburg 1978 |
| Wolff, Felix: Elsässisches Burgenlexikon, Frankfurt/Main 1979 |
