verschwundene Burg Einöd

 

verschwundene Burg Einöd in Dietramszell-Manhartshofen Andreas Umbreit

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberbayern
LandkreisBad Tölz-Wolfratshausen
Ort83623 Dietramszell-Manhartshofen
Lage:auf sehr schmalem Bergsporn des Isar-Hochufers östlich des Dietramszeller Ortsteils Einöd über der von dort durch einen engen Einschnitt heraufführenden Straße
Geographische Lage:47.851089°,   11.52284°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Burgstall einer kleinen Höhenburg auf einem schmalen, nach Nordwesten ragenden Geländesporn des Isar-Hochufers, der nach Westen (Isartal) und Nordosten (enger Taleinschnitt) in sehr steilen Hängen abstürzt. Nach Süden durch Graben und Abschnittswall begrenzt, auf dem Wall eine Vertiefung, die auf einen verschwundenen Turm hindeuten könnte. Ansonsten sind keine weiteren eindeutig einer Burg zuordenbaren Strukturen erkennbar. Der Sporn wird durch 1-2 Einschnitte untergliedert, die auf eine Abschnittsburg hindeuten könnten. #Ü#ber die Geschichte der laut Denkmalliste hoch- bis spätmittelalterliche Anlage ist nichts Näheres bekannt. Angesichts ihrer dominierenden Lage über dem Taleinschnitt, durch den auch heute die Straße hinauf führt, könnte die Kontrolle dieses Weges ein Zweck gewesen sein.

Erhalten: Burgstall


Reliefansicht im BayernAtlas



Ansichten

 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit Andreas Umbreit
 Andreas Umbreit Andreas Umbreit



Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
HechenbergDietramszell-Hechenbergverschwundene3.60
HechenbergDietramszell-Hechenbergverschwundene3.60
HechenbergDietramszell-HechenbergSchloss"3.64
ThankirchenDietramszell-Thankirchenverschwundene3.94
HarmatingEgling-HarmatingSchloss"4.35