verschwundene Burg Neufahrn

 

verschwundene Burg Neufahrn in Egling-Neufahrn Andreas Umbreit


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberbayern
Landkreis:Bad Tölz-Wolfratshausen
Ort:82544 Egling-Neufahrn
Lage:durch natürlichen Einschnitt komplett vom Hinterland abgetrennter Teil des Isar-Hochufers über der südlichen Pupplinger Au
Geographische Lage:47.89769°,   11.46566°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Vom übrigen Hinterland des Isar-Hochufers durch einen natürlichen tiefen Einschnitt komplett abgetrennter Rücken mit rundum relativ steilen Hängen und einer relativ ebenen Oberfläche, maximale Ausdehnung ca. 150 m in Nordwest-Südost-Richtung. Zu den weniger steilen Hängen hinab zum Isar-Talboden entlang der Oberkante deutliche Abstufung, die auf einer künstlich angesteilten Böschung/Wall beruhen könnte. Flurname: Burgstall. Über eine Nutzung des Areals als Befestigung ist aus der Geschichte nichts bekannt.

Erhalten: Burgstall


Reliefansicht im BayernAtlas



Ansichten
 Andreas Umbreit

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
NeufahrnEgling-NeufahrnKeltenschanze"1.30
AscholdingDietramszell-AscholdingSchloss"2.04
RiedhofEgling-Ergertshausenverschwundene2.91
Wolfratshausen 
Schlossberg
Wolfratshausenverschwundene4.30
EglingEglingKeltenschanze"4.70
KyburgIcking-Dorfenverschwundene4.84



Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt