Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Mittelfranken |
Landkreis: | Ansbach |
Ort: | 91541 Rothenburg ob der Tauber-Leuzenbronn |
Lage: | am nördlichen Abhang des Schandtaubertals |
Geographische Lage: | 49.353032°, 10.144055° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliges Turmhaus mit hohen, massiven Erdgeschoss und auskragenden Fachwerkobergeschoss
Erhalten: mehrere Gebäude
Erhalten: mehrere Gebäude
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Seldeneck | 14.Jh? |
---|---|
Herren von Bebenburg | bis 1364 |
Herren von Zuckmantel | bis 1396 |
Herren von Virnkorn | |
Herren von Sorge | |
Herren von Öffner | 15. Jh. als Heiratsgut |
Herren von Thüna | 1564 |
Wilhelm Kaspar Ehrhard | 1650 Kauf |
Historie
14.Jh. | erwähnt |
---|---|
16./17. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
um 1858 | Anbau eines Wohnhauses |
um 1870 | Abbruch des Turmhauses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Lübbecke (Bearb.), Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band V Mittelfranken, München 1985 |
Ramisch, Hans Karlmann: Landkreis Rothenburg ob der Tauber. Bayerische Kunstdenkmale 25, München 1967 |