Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Niederbayern |
| Landkreis: | Landshut |
| Ort: | 84051 Essenbach-Mirskofen |
| Lage: | auf einem langgestreckten Sporn westlich von Mirskorfen |
| Geographische Lage: | 48.617631°, 12.179369° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Turmhügelburg mit zwei nahe quadratischen und konzentrischen Gräben
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Maße
| Außendurchmesser der Anlage ca. 35 m, Innenbebauung ca. 12 x 12 m |
Historie
| 8.Juli/27. | November 1981 Luftbildentdeckung der Anlage |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Faßbinder, Jörg W.E. / Becker, Florian / Scheiblecker, Marion, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege / Gesellschaft für Archäologie in Bayern (Hrsg.): Ergoldsbach und Mirskofen: Prospektion zweier mittelalterlicher Turmjügel im Landkreis Landshut, in: Das archäologische Jahr in Bayern 2016 S.169ff, Stuttgart 2017 |





