Alternativname(n)
Hammerschloss
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberpfalz |
Landkreis: | Amberg-Sulzbach |
Ort: | 92249 Vilseck |
Lage: | am östlichen Ende des Hammerweihers |
Geographische Lage: | 49.641083°, 11.753475° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliges Hammergut, dreigeschossiger Bau mit polygonalen Treppenturm an der NO-Ecke und geschweiften Giebeln, an der SO-Ecke dreigeschossiger Anbau
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Kapelle
Patrozinium: Johannes der Täufer
Die dem hl. Johannes dem Täufer geweihte, gotische Schlosskapelle war ein Anbau an der Südostseite des Schlosses.
Die dem hl. Johannes dem Täufer geweihte, gotische Schlosskapelle war ein Anbau an der Südostseite des Schlosses.
Historie
16./17.Jh. | erbaut |
---|---|
1937 | Aufgabe des Gutes wegen der Erweiterung des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr |
bis 1967 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Mader, Felix: Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern - Niederbayern, Bez.Amt Amberg, München 1908 |