Alternativname(n)
Winkelberg, Schlossberg
Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Tulln |
| Ort: | 3470 Kirchberg am Wagram |
| Katastralgemeinde: | Mitterstockstall |
| Lage: | im Bereich der heutigen Filialkirche Hl. Nikolaus |
| Geographische Lage: | 48.437383°, 15.914409° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Hochmittelalterlicher Sitz mit hausbergartigen Substruktionen
Erhalten: Kegelstumpf des Schlossbergs
Erhalten: Kegelstumpf des Schlossbergs
Maße
| Durchmesser des Schlossbergs ca. 40 m, Höhe ca. 17–18 m |
Kapelle
Patrozinium: Hl. Achatius
Die Kapelle befand sich im Westflügel.
Die Kapelle befand sich im Westflügel.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ortlieb von Winkl | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Winkl | |
| Herren von Hohenberg | |
| Balthasar von Puchheim | vor Mitte 16. Jh. |
| Familie Trenbeck | |
| 1556 Familie Oberheim | 1556 |
| Familie Moser | 1582 |
| Hans Andrä von Stadel | 1606–1620 |
| Jesuitenkolleg in Krems | um 1629/37 |
| Familie Salzgeber | 1826 Kauf |
Historie
| 1. Hälfte 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| um 1700 | Durchführung von Umbauten |
| Ende 18. Jh. | bereits verfallen und Ruine |
| ab 1820 | zur Materialgewinnung abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |



