Stadtbefestigung Rostock

ehemalige Stadtbefestigung in Rostock

Stadtbefestigung Rostock

Bild: Plan von 1653, Kupferstich von Caspar Merian

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Stadt:Rostock
Ort:18055 Rostock
Geographische Lage:54.083333°,   12.133333°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Erhalten: mehrere Tore und Türme


Tore und Türme der Stadtbefestigung
NameArtBild
SteintorTorturm
Kröpeliner TorTorturm
MönchentorTorturm
KuhtorTorturm
LagebuschturmStadtmauerturm
Bramower Torverschwundener  Torturm
Schwaansches Torverschwundener  Torturm
Mühlentorverschwundener  Torturm
Gerbertorverschwundener  Torturm
Kütertorverschwundener  Torturm
Petritorverschwundener  Torturm
Fischertorverschwundenes  Stadttor
Grapengießertorverschwundenes  Stadttor
Badstübertorverschwundenes  Stadttor
Schnickmannstorverschwundenes  Stadttor
Wokrententorverschwundenes  Stadttor
Lagertorverschwundenes  Stadttor
Burgwalltorverschwundenes  Stadttor
Koßfeldertorverschwundenes  Stadttor
Weintorverschwundenes  Stadttor
Mönchentorverschwundenes  Stadttor
Grubentorverschwundenes  Stadttor
Faules Torverschwundenes  Stadttor
Wendentorverschwundenes  Stadttor

Historische Ansichten

Ansicht von Norden um 1624/25, Radierung von Wenzel Hollar

Plan von 1653, Kupferstich von Caspar Merian


Historie
19. Jh.teilweiser Abbruch der Stadtmauer
1944/45im Zweiten Weltkrieg Beschädigung von Teilen der Stadtmauer
nach 1945Abbruch von weiteren Teilen der Stadtmauer

Ansichten

 Rainer Gindele, 2023

 Rainer Gindele, 2023


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Herzogliches Palais (Rostock)RostockHerzogliches0.48
Gutshaus Alt BartelsdorfRostock-Alt BartelsdorfGutshaus3.15

Quellen und Literatur
Archiv «Alle Burgen»