Lage
| Land: | Österreich |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Bezirk: | Neunkirchen |
| Ort: | 2651 Reichenau an der Rax |
| Katastralgemeinde: | Reichenau |
| Adresse: | Schlossplatz 3 |
| Geographische Lage: | 47.699481°, 15.838348° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreiflügelige Anlage mit mächtigem Eckturm im Nordwesten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Pitten-Klamm | als Erbauer |
|---|---|
| Familie Wolfseck | |
| Familie Fallbach | |
| Herzog Otto der Fröhliche | |
| Zisterzienser aus Neuberg | 1333 |
| Berg– und Hüttenwerke Innerberg | 1780 |
| Gebrüder Waissnix | 1870 |
| Margarethe Bader Waissnix | bis 1992 |
Historie
| um 1190 | für die Herren von Pitten-Klamm errichtet |
|---|---|
| 1190 | („Veste Reichenau“) |
| 1256 | (Perchthold de Reichenau) |
| 1829/30 | umgebaut (nach Plänen von Jacob Aigner) |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Martinic, Georg Clam: Österreichisches Burgenlexikon, Linz 1991, ISBN 978-3902397508 |






