Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Chemnitz |
| Erzgebirgskreis | |
| Ort: | 09496 Marienberg-Rübenau |
| Lage: | in der Ortsmitte |
| Geographische Lage: | 50.597969°, 13.302154° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, schlichter zweigeschossiger Bau mit hohem Walmdach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie Oehmichen | als Erbauer |
|---|---|
| Landjägermeister Carl Gottlob von Leibnitz | 1698 Kauf |
| Johann Christopf Neerhoff von Holderberg | |
| Leutnant zu Roß | |
| Carl Seidel von Rosenthal | |
| Freifrau von Trachenberg | |
| Michael Gabriel Fredersdorf | |
| Carl August Christoph von Rex | 1781–1786 |
| Wilhelm Ludwig Kempe | |
| Baugenossenschaft Rübenau eGmbH | 1918 Kauf |
| August Wickersheim | 1920 |
| Erika Richter | nach 1990 |
Historie
| um 1690 | für die Familie Oehmichen errichtet |
|---|---|
| 1680 | Erhebung zum schriftsässigen Rittergut |
Quellen und Literatur
| Donath, Matthias: Schlösser im mittleren Erzgebirge, Meißen 2009 |