Gutshaus Sennickerode

Gutshaus in Gleichen-Bremke

Gutshaus Sennickerode

Bild:  Mario Klein

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis:Göttingen
Ort:37130 Gleichen-Bremke
Geographische Lage:51.460121°,   10.073639°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, langgestrecktes zweigeschossiges Herrenhaus im Stil des ländlichen niedersächsischen Barock unter Einbeziehung von Bausubstanz des Vorgängerbaus
Park


Herkunft des Namens

Sennickerode bedeutet „Rodung in der Senke“.



Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Uslar-Gleichenals Erbauer
Freiherren von Uslar

Historie
1309erwähnt
um 1780Errichtung der heutigen Gutsanlage unter Thilo– Leberecht von Uslar
um 1880Erweiterung der Gutsanlage unter Hans von Uslar
1937/38Ausbau zur heutigen Gestalt (Entwurf von Wilhelm Lossow)

Ansichten

 Mario Klein

 Mario Klein

 Mario Klein

 Mario Klein


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Wallburg EschenburgGleichen-BremkeWallburg1.70
Gutshaus GelliehausenGleichen-GelliehausenGutshaus2.21
Herrenhaus AppenrodeGleichen-BremkeHerrenhaus2.48
Herrenhaus AppenrodeGleichen-BremkeHerrenhaus2.52
Burg AltengleichenGleichenBurg2.56
Burg NeuengleichenGleichenBurg2.61
Herrenhaus ElbickerodeGleichen-BremkeHerrenhaus3.01
Herrenhaus RittmarshausenGleichen-RittmarshausenHerrenhaus3.08
Kirchhofbefestigung WeißenbornGleichen-WeißenbornKirchhofbefestigung4.57

Quellen und Literatur
  Brüning, Kurt / Schmidt,  Heinrich (Hrsg.):  Niedersachsen/Bremen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 2, 5. Aufl., Stuttgart 1986
  Maresch, Hans und Doris:  Niedersachsens Schlösser, Burgen & Herrensitze, Husum 2012, ISBN 978-3898766043
  Weiß, Gerd (Bearb.):  Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992