Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Saale-Holzland-Kreis | |
| Ort: | 07774 Dornburg-Camburg |
| Lage: | auf einem in das Saaletal hineinreichenden Sporn |
| Geographische Lage: | 51.063647°, 11.694662° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Einfache romanische Pfeilerbasilika mit Chorraum als östlichen Abschluss
Maße
| Chorraum ca. 5 x 5 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Magdeburger Domstift | |
|---|---|
| Augustiner Chorherrenstift Neuwerk/Saale | 1121 |
Historie
| 10./11.Jh. | erbaut |
|---|---|
| nach 1539 | aufgegeben und verfallen |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Landesamt für Archäologie, Sven Ostritz (Hrsg.): Saale-Holzland-Kreis, Ost. Archäologischer Wanderführer Thüringen 9, Langenweißbach 2007 |














