Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Thüringen | |
Landkreis | Saalfeld-Rudolstadt | |
Ort | 07426 Königsee-Rottenbach-Paulinzella | |
Koordinaten: | 50.702928°, 11.105187° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Erhalten | Umfassungsmauern |
---|---|
Herkunft des Namens | Nach der sächsischen Adeligen Paulina, einer Tochter des Lehnsträgers König Heinrichs IV., Moricho. |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Benediktiner | als Erbauer |
---|
Historie
ab 1106 | erbaut |
---|---|
1124 | Weihe der Kirche |
Mitte 12. Jh. | Errichtung der westlichen Doppelturmanlage mit dreischiffiger Vorkirche |
1534 | Aufhebung des Klosters |
1564/65 | Abbruch von Teilen der Türme und der Seitenschiffwand |
1865 | Beginn von Sicherungsmaßnahmen |
Quellen und Literatur
- Stubenvoll, Willi (Bearb.): Schlösser in Thüringen 1997