Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Franken |
| Landkreis: | Heilbronn |
| Ort: | 74219 Möckmühl-Ruchsen |
Beschreibung
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Graf Rugger von Rothenburg | bis kurz vor 1100 |
|---|---|
| Kloster Comburg | kurz vor 1100 als Schenkung |
Historie
| kurz vor 1100 | („ante munitionem Ruchesheim“) |
|---|---|
| 16./18.Jh. | (Flurname „Alte Burg“) |
| um 1940 | Entdeckung von Mauerresten beim Bau eines Kellers |
Quellen und Literatur
| Gräf, Hartmut, Christhard Schrenk, Peter Wanner (Hrsg.): Mittelalterliche und frühneuzeitliche Wüstungen in den ehemaligen Ämtern Möckmühl, Neuenstadt und Weinsberg, Heilbronn 2008 |