Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Münster |
| Kreis: | Steinfurt |
| Ort: | 48431 Rheine |
| Geographische Lage: | 52.283333°, 7.433333° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Rechteckige Stadtmauer mit drei Stadttoren
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Tore und Türme der Stadtbefestigung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bischöfe von Münster | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1323 | durch die Bischof von Münster errichtet |
|---|---|
| nach 1323 | die Befestigung muss nach einer Fehde abgebrochen werden |
| 1327 | Rheine erhält das Stadtrechtdurch Bischof Ludwig |
| 15./16. Jh. | Verstärkung der Stadtbefestigung durch Rondelle |
| 17. Jh. | weitere Verstärkung der Stadtbefestigung |
| um 1800 | Abbruch von Toren und Stadtmauer |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |


