Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Landkreis: | Stendal |
Ort: | 39606 Osterburg (Altmark)-Flessau-Rönnebeck |
Geographische Lage: | 52.769°, 11.63542° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhalten: nichts
Park
Von der ursprünglichen Parkanlage blieben fast keine Reste erhalten.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie Schmidt/von Roennebeck | 19. Jh., 1945 enteignet |
---|
Historie
nach 1870 | Ausbau der Anlage |
---|---|
1885 | Erhebung der Familie Schmidt in den Adelsstand „von Rönnebeck“ |
1947 | Sprengung und Abbruch von Schloss und Mausoleum |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Archiv «Alle Burgen» |
Die ersten besitzer des Schlosses waren meine uranen. Seit 1290 bekant. Der lettzte adelsmann waren meine Ur-5 grossvater Heinrich Matthias Fridrich von Rönnebech (1721-1785) in Arendsberg geboren. Carl Joachim v. Rönnebechs eheliche sohn mit Eminintia Tugendreich v. Retzdorff. H.M.F. v. R's sohn Matthias Friedrich war unehelich geboren in Langenhorn Schleswig, warum meine uradeliche familie als ausgestorben gerechnet ist, aber genetich sind sie meine Familie. Erik F. Rönnebeck Dänemark. erik@roennebech.dk