Alternativname(n)
Unterhaus
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Arnsberg |
| Kreis: | Siegen-Wittgenstein |
| Ort: | 57223 Kreuztal-Junkernhees |
| Lage: | im Zwickel der Straßen nach Mittelhees bzw. Osthelden |
| Geographische Lage: | 50.952156°, 7.960349° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage mit Wassergräben
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von der Hees (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|---|
| Philipp II. von der Hees | 1513 nach Erbteilung |
| Nikolaus Günter Freiherr von Syberg | 1779 Kauf |
| Prinz Wilhelm V. von Oranien–Nassau | 1789 Kauf |
| Preußen | bis 1832 |
Historie
| 1294 | (Familie von der Hees als Zeugen in einer Urkunde im Siegerland) |
|---|---|
| 1372 | („hus zur hese“) |
| um 1513/23 | Neubau der Anlage |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Wagener, Olaf, Stadt Kreuztal (Hrsg.): Burgen und Befestigungen in Kreuztal und Hilchenbach, Kreuztal 2012 |

