Alternativname(n)
Hofteich, Hofinsel, Wallgraben
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen |
Bezirk: | Chemnitz |
Erzgebirgskreis | |
Ort: | 09423 Gelenau/Erzgeb. |
Adresse: | Rathausplatz 1A |
Lage: | in der Ortsmitte im Bereich des ehemaligen Rittergutes |
Geographische Lage: | 50.71277°, 12.983508° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Mittelalterliche Niederungsburg bzw. Wasserburg, fast quadratisches ummauertes Kernwerk, breiter, teichartig erweiterter Wassergraben
Erhalten: Burginsel, Wassergraben
Erhalten: Burginsel, Wassergraben
Maße
Kernwerk ca. 24 x 26 m |
Bezug zu anderen Objekten
Vorgänger des Rittergutes Gelenau |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Gelenau | |
---|---|
Friedrich von Schönberg | 1533 Kauf |
Familie von Schönberg | bis 1907 |
Gemeinde Gelenau | 1907 |
Historie
13.Jh? | erbaut |
---|---|
1256 | („Heinricus de Gelene“) |
1279 | („Rudegerus de Geilnowe“) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Geupel, Volkmar, Landesamt für Archäologie Sachsen (Hrsg.): Führer zu den Burgen und Wehrkirchen im Erzgebirgskreis, Dresden 2013 |