Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Landkreis: | Elbe-Elster |
| Ort: | 04924 Bad Liebenwerda-Maasdorf |
| Adresse: | Dorfstraße 7 |
| Geographische Lage: | 51.537747°, 13.40969° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, ursprünglich einfacher Fachwerkbau, heute zweigeschossiger Putzbau mit Rundturm und Erker
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Wohnungen, Gaststätte (1984)
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Oberförster von Seydewitz | um 1701 |
|---|---|
| Carl Weiland | 1898 Kauf–1923 |
| Familie Weiland | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
| 1701 | (als Domäne) |
|---|---|
| 1898 | Bau des heutigen Herrenhauses |
| 1995–1998 | Restaurierung und Erweiterung zum Hotel |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013, ISBN 978-3-87776-082-6 |





