
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Mittelfranken | |
Region: | Mittelfranken | |
Stadt Ansbach | ||
Ort | 91522 Ansbach | |
Adresse: | Johann–Sebastian–Bach–Platz 5 | |
Lage: | neben der St. Gumbertus-Kirche. | |
Koordinaten: | 49.302635°, 10.574317° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Ehemaliger Stiftshof, zwei- bis dreigeschossige Zweiflügelanlage, traufseitig mit rustiziertem Erdgeschoss und Ecklisenen sowie Feldergliederung, gegen St. Gumbert zweigschossiger Flügel mit älterem Portal, vierseitiger Innenhof mit Erdgeschossarkaden und Treppenturm, Nord-Flügel mit Stiegenturm
Herkunft des Namens | Namensgebering war Rosine Behringer, die 1912 den Hof testamentarisch der Kirchengemeinde übertrug. |
---|
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Grafen von Mansfeld | |
---|---|
Kirchengemeinde St. Gumbertus | 1912 |
Historie
14./!5.Jh. | erbaut |
---|---|
16. Jh. | Errichtung des Treppenturms |
bis 1563 | Sitz der Stiftsküsterei |
Ansichten
Quellen und Literatur
- Fehring, Günter P.: Stadt und Landkreis Ansbach. Bayerische Kunstdenkmale 2, München 1958