Alternativname(n)
Gopp'sches Schlössle
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Unterfranken |
| Landkreis: | Rhön-Grabfeld |
| Ort: | 97616 Bad Neustadt an der Saale-Mühlbach |
| Adresse: | Kurhausstraße 1 |
Beschreibung
Zwei- bis viergeschossige Baugruppe mit Mansardwalmdach und Sattldach
Kapelle
Kirche mit Chor, Vorhalle und Dachreiter mit gestufter Zwiebelhaube, Seitenschiff mit Pultdach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Mühlbach | 14. Jh. |
|---|---|
| Familie von Thüngen | 16. Jh. |
| Maria Martha Goppin von Moritzeckh | |
| Brauerei Chrisam | 1868 |
| Missionsorden der Heiligen Familie | 1919 Kauf |
Historie
| 1352 | („Hermann de Mulbach“) |
|---|---|
| ab 1868 | Nutzung als Brauerei und Tanzsaal |
| 1875–1890 | Nutzung durch die Erfurter Ursulinerinnen |
| nach 1890 | Umbau zur Malzfabrik |
| bis 1913 | Nutzung als Malzfabrik |
| 1925 | Umbau zur heutigen Gestalt |
Quellen und Literatur
| Albert, Reinhold, Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld (Hrsg.): Burgen und Schlösser im Landkreis Rhön-Grabfeld, (o.O.) 2014 |