Lage
Land: | Frankreich | |
Region (Administrativ): | Grand Est | |
Départment: | Meurthe-et-Moselle | |
Arrondissement: | Lunéville | |
Ort | 54540 Pierre-Percée | |
Lage: | über dem Ort | |
Koordinaten: | 48.470132°, 6.930136° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Rechteckiger Wohnturm, Reste einer Zisterne
Erhalten | Mauerreste des Wohnturms |
---|
Turm
Maße
Wohnturm ca. 7,50 x 7,75 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Langenstein | |
---|---|
Herren von Salm | bis um 1258 |
Bischöfe von Metz | um 1258 |
Rheingrafen | um 1469/75 |
Historie
Anfang 12.Jh. | erbaut |
---|---|
um 1100 | (Herren von Langenstein) |
1136/38 | belagert und niedergebrannt |
ab 1587 | Ausbau der Befestigungsanlagen |
1636 | im Dreißigjährigen Krieg endgültig zerstört |
Quellen und Literatur
- Mengus, Nicolas / Rudrauf, Jean-Michel: Chateaux forts et fortifications médievales d'Alsace 2013
- Salch, Charles-Laurant: Dictionnaire des châteaux et des fortifications du moyen âge en France, Straßburg 1978