Alternativname(n)
Rosenburg
Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Appenzell Ausserrhoden |
| Bezirk | Herisau |
| Ort: | 9100 Herisau |
| Lage: | westlich Herisau und Tüfenau |
| Geographische Lage: | 47.39646°, 9.282057° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg, Anlage mit Bergfried, Wohngebäude und Umfassungsmauer
Erhalten: Reste von Umfassungsmauer und Wohnturm
Erhalten: Reste von Umfassungsmauer und Wohnturm
Wohnturm
| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 9,70 x 9,20 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,90 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Rosenburg | |
|---|---|
| Herren von Rorschach | |
| Fürstabtei St. Gallen | 1396 Kauf |
Historie
| um 1200 | erbaut |
|---|---|
| 1270 | („Egilolve von Rosenburg“) |
| 1403 | in den Appenzellerkriegen zerstört |
| 1936/37 | Durchführung von Ausgrabungen |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas: Schweizer Burgenführer, Basel/Berlin 1995, ISBN 3-7245-0865-4 |








