Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Unterfranken |
| Landkreis: | Rhön-Grabfeld |
| Ort: | 97631 Bad Königshofen im Grabfeld-Untereßfeld |
| Lage: | nahe der Martinskirche im Wiesengrund |
Beschreibung
Der Gutshof des hemaligen Schlosses befindet sich noch in der Hofgasse.
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Anna von Brennhausen | 1540 |
|---|---|
| Jörg Marschalk von Ostheim | Ende 16. Jh. Kauf |
| Joachim Truchsess von Wetzhausen zu Sternberg und Schweickershausen | 1601 Kauf |
| Truchsess von Wetzhausen | |
| Maria Antonie Fahres | 1763 Kauf |
Historie
| Ende 16. Jh. | Abbruch und Neubau des Schlosses |
|---|---|
| nach 1793 | Abbruch bzw. Nutzung als Steinbruch |
Quellen und Literatur
| Albert, Reinhold, Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld (Hrsg.): Burgen und Schlösser im Landkreis Rhön-Grabfeld, (o.O.) 2014 |