Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Ostallgäu |
| Ort: | 87675 Stötten am Auerberg |
| Lage: | am Ufer des einstigen Stöttener Sees, ca. 250 m westlich der Pfarrkirche auf dem Schlossanger |
| Geographische Lage: | 47.73882°, 10.68673° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Niedriger Burghügel mit quadratischen Plateau, auf vier Seiten von Graben umgeben
Erhalten: Graben
Erhalten: Graben
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bischöfe von Augsburg |
|---|
Historie
| 1415 | erwähnt |
|---|---|
| 1415 | durch Georg von Rotenstein in einer Fehde mit Gerwig von Riedheim zerstört |
| 1497 | Neubau des Schlosses für Bischof Friedrich von Zollern |
| 1525 | im Bauernkrieg zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Petzet, Michael: Landkreis Marktoberdorf. Bayerische Kunstdenkmale 23, München 1966 |


