verschwundenes Gutshaus Tasdorf
Copyright © Rainer Gindele, Berlin
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Brandenburg | |
Landkreis | Märkisch-Oderland | |
Ort | 15562 Rüdersdorf bei Berlin-Tasdorf | |
Lage: | auf einer Anhöhe an der alten Handelsstraße nach Küstrin | |
Geographische Lage: | 52.492006°, 13.7911° |
Beschreibung
Villenähnliches Herrenhaus
Parkanlage
frühere Parkanlage hinter dem Gutshaus, zum Stinitzsee abfallend
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Kindergarten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Krummensee | 1419–Mitte 17. Jh. |
---|---|
Franz von Meinders | 1681 |
Stadt Berlin | 1829 |
Victor Marcellin Pissin | Ende 19. Jh. |
Rittmeister Otto Oppenheim | |
August Thyssen | 1907 |
Historie
1368 | (als Rittergut erwähnt) |
---|---|
Ende 19. Jh. | Neubau eines Herrenhauses im italienischen Renaissance–Stil für Victor Marcellin Pissin |
nach 1930 | Nutzung als Müttergenesungsheim |
bis 1945 | Nutzung als Lazarett |
Ansichten
Copyright alle Bilder © Rainer Gindele, Berlin
Quellen und Literatur
Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter [2013]: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, 1. Aufl., Berlin 2013 |