Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Barnim |
Ort: | 16244 Schorfheide-Lichterfelde |
Adresse: | Britzer Straße 3, 5 |
Geographische Lage: | 52.86763°, 13.750774° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreigeschossiger, schlichter Bau mit Flachdach, nachträglich angebautes Treppenhaus
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Schule
Park
Nach 1760 wurde ein Park angelegt.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Arendt und Christoff Sparr | als Erbauer |
---|---|
Familie Sparr | bis 1614 |
Familie von der Gröben | 1614–1721 |
Familie von der Geuder | 1721–260 |
D. von Splittgerber | um 1760 |
Johannes Karbe | nach 1870 |
Historie
1565/57? | durch Francesco Chiaramella? errichtet |
---|---|
1898 | saniert |
um 1970 | wurde das Krüppelwalmdach durch ein Flachdach ersetzt |
2010 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Breitling, Stefan, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Adelssitze zwischen Elbe und Oder 1400-1600, Braubach/Rhein 2005 |
Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013, ISBN 978-3-87776-082-6 |
Sehr interessant und es gibt Ähnlichkeiten mit dem Schloss Lichterfelde in Berlin Lichterfelde