Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Elbe-Elster |
Ort: | 04916 Schönewalde-Wildenau |
Lage: | ca. 250 m östlich der Kirche |
Geographische Lage: | 51.785494°, 13.278983° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau mit Krüppelwalmdach
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Kindergarten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ritter von Dransdorf | |
---|---|
Familie von Leipziger | 1796 ausgestorben |
Familie von Sommerlatt | nach 1796 |
Historie
1403 | („Januchen de Wldenaw“) |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013 |
Spazier, Ines, Brandenburgisches Landesmuseum für Ur- und Frühgeschichte (Hrsg.): Mittelalterliche Burgen zwischen Mittlerer Elbe und Bober, (o.O.) 1999 |