Rainer Gindele
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Brandenburg | |
Landkreis | Oberspreewald-Lausitz | |
Ort | 03226 Vetschau/Spreewald-Ogrosen | |
Adresse: | Ogrosener Dorfstraße 34 | |
Lage: | ca. 150 m südlich der Kirche | |
Geographische Lage: | 51.711825°, 14.040649° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemalige Wasserburg und Rittergut, zweigeschossiger, ursprünglich neunachsiger Putzbau mit Mansarddach
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Flüchtlingswohnraum, Verwaltungsgebäude, Wohnungen
Park
Landschaftspark mit großem Teich |
Historische Ansichten
![]() | |
aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“ |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Stutterheim | 1622–1784 |
---|---|
Familie von Lüdecke | 1916 Kauf, 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Toni und Heiner Lütke–Schwienhorst | 1991 |
Historie
um 1700 | Errichtung des barocken Herrenhauses für Otto Hieronymus von Stutterheim an der Stelle eines Vorgängerbaus |
---|---|
1702 | Vollendung des Baus durch Heinrich Otto von Stutterheim |
um 1860 | um eine Achse erweitert, Errichtung eines turmartigen Anbaus |
nach 1970 | renoviert |
Ansichten
Quellen und Literatur
Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter [2013]: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013 |
Spazier, Ines, Brandenburgisches Landesmuseum für Ur- und Frühgeschichte (Hrsg.) [1999]: Mittelalterliche Burgen zwischen Mittlerer Elbe und Bober, (o.O.) 1999 |