Alternativname(n)
Kleistensitz
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Dahme-Spreewald |
Ort: | 15938 Golßen-Zützen |
Lage: | ca. 200 m nö der Kirche |
Beschreibung
Barockbau, wasserführender Graben
Erhalten: Wassergraben
Erhalten: Wassergraben
Maße
Grabenbreite ca. 8-12 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Carl Wilhelm von Kleist | als Erbauer |
---|---|
Familie von Kleist | 1749, 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
um 1750 | nach Entwürfen von G.W. von Knobelsdorff errichtet |
---|---|
1945 | nach Kriegsende ausgebrannt |
1946 | abgebrochen |
nach 1970 | Abbruch der Kellergewölbe |
Quellen und Literatur
Bath, Herbert: Die Schlösser und Herrenhäuser in Berlin und Brandenburg, Berlin 2001 |
Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013 |
Spazier, Ines, Brandenburgisches Landesmuseum für Ur- und Frühgeschichte (Hrsg.): Mittelalterliche Burgen zwischen Mittlerer Elbe und Bober, (o.O.) 1999 |
Maether |