Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Landkreis: | Elbe-Elster |
| Ort: | 03238 Göllnitz |
| Lage: | ca. 250 m sö der Kirche am sö Ortsrand |
Beschreibung
Dreiflügelanlage
Das Schloss war noch 1777 auf drei Seiten von einem Wassergraben umgeben. Gebäudereste wurden in einem neuen Stallgebäude verbaut.
Erhalten: nichts
Das Schloss war noch 1777 auf drei Seiten von einem Wassergraben umgeben. Gebäudereste wurden in einem neuen Stallgebäude verbaut.
Erhalten: nichts
Historie
| nach 1870 | abgebrochen |
|---|
Quellen und Literatur
| Spazier, Ines, Brandenburgisches Landesmuseum für Ur- und Frühgeschichte (Hrsg.): Mittelalterliche Burgen zwischen Mittlerer Elbe und Bober, (o.O.) 1999 |