Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Landkreis: | Dahme-Spreewald |
| Ort: | 15938 Golßen |
| Lage: | ca. 400 m nö der Kirche auf dem ca. 600 m vom heutigen Schloss entfernten Utzenberg |
Beschreibung
Slawische, zweiteilige Burganlage, in frühdeutscher Zeit überbaut, mittelalterlicher Turmhügelburg
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Maße
| Innenfläche ca. 120 x 60 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Burggrafen von Golßen/von Wettin | um 1276 |
|---|---|
| Schenk von Sydow auf Golßen | 1301 |
| Familie von Stutterheim | 1439 |
Historie
| 1276 | erwähnt |
|---|---|
| 1899 | Durchführung von Ausgrabungen |
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |
Bodendenkmal - bestehend aus zweistufigen Bodenerhebungen und dem Rest eines Burggrabens direkt an der B96 gegenüber vom REWE-Supermarkt. Eine Tafel informiert über die Geschichte der alten Burg Golßen