Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Bezirk: | Brandenburg |
| Landkreis: | Prignitz |
| Ort: | 16945 Meyenburg |
| Lage: | ca. 50 m von Schloss Meyenburg jenseits der Stepenitz |
| Geographische Lage: | 53.317408°, 12.243708° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Runder, flacher Turmhügel
Erhalten: Turmhügel
Erhalten: Turmhügel
Maße
| Höhe des Burghügels noch ca. 1,50 m, Durchmesser ca. 50 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bischöfe von Havelberg? | als Erbauer |
|---|
Historie
| um 1200? | erbaut |
|---|---|
| 1258 | erwähnt |
| um 1308 | Aufgabe dieser Burganlage und Neubau einer Burg an der Stelle des heutigen Schlosses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Biermann, Felix / Posselt, Normen: Burg, Schloss und Stadt in der Prignitz (Nordwestbrandenburg) – Ausgrabungen an einer mittelalterlichen Motte in Meyenburg, in: Castrum Bene 16, S.274ff, Popovača 2021, ISBN 978-9-53575-534-0 |



