Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Landkreis: | Uckermark |
| Ort: | 16278 Schöneberg-Felchow |
| Adresse: | Schwedter Straße 20 |
| Geographische Lage: | 53.033572°, 14.112971° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau über hohem Kellergeschoss
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Mehrfamilienhaus
Park
ehemaliger Landschaftsgarten hinter dem Schloss
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Reinhold von Winterfeld | als Erbauer |
|---|---|
| Familie von Winterfeld | |
| Familie von Wienskowski | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
| 1846/48 | nach Entwürfen von Friedrich August Stüler errichtet |
|---|---|
| nach 1947 | weitgehend verändert und Nutzung als Wohnungen |
Quellen und Literatur
| Börsch-Supan, Eva, Deutsche Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Felchow. Schlösser und Gärten der Mark, Berlin 2001 |







Gemeindeverwaltung und Wohnungen.... Im Inneren Kaminverkleidung, Steingut, 1732. Laut Trost, Heinrich u.a.: Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR-Bezirk Frankfurt-Oder, Berlin 1980, S. 25. Bitte die beiden Jahreszahlen 1732 und 1846/48 prüfen. Gruß von HWE