Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Stadt: | Cottbus |
| Ort: | 03051 Cottbus-Gallinchen |
| Lage: | am östlichen Ortsrand |
| Geographische Lage: | 51.71095°, 14.358441° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Schlichtes Gutshaus mit barocken Kern, breiter, zweigeschossiger Mittelrisalit mit Dreiecksgiebel, stark veränderter zweigeschossiger Seitenflüel
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Heinrich Graf von Pückler | 1753 Kauf |
|---|---|
| Familie von Pückler | bis 1825 |
| Georg Graßmann | 1825 Kauf |
| Familie von Winterfeld | 1867 |
| Alexander Mücke |
Historie
| 1. Hälfte 18.Jh. | erbaut |
|---|---|
| Ende 19. Jh. | umgebaut |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013, ISBN 978-3-87776-082-6 |
| Spazier, Ines, Brandenburgisches Landesmuseum für Ur- und Frühgeschichte (Hrsg.): Mittelalterliche Burgen zwischen Mittlerer Elbe und Bober, (o.O.) 1999 |




