Schloss Wolfshagen

verschwundenes Schloss in Uckerland-Wolfshagen

Schloss Wolfshagen

Bild: aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Brandenburg
Landkreis:Uckermark
Ort:17337 Uckerland-Wolfshagen
Lage:am südwestlichen Ufer des Haussees
Geographische Lage:53.440275°, 13.650544°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Rechteckiger dreigeschossiger im Barockstil errichteter Putzbau mit Mansardwalmdach, eingeschossiges neunachsiges Inspektorenhaus mit Mansarddach

Erhalten: Inspektorenhaus, Speichergebäude
Park
Landschaftspark, 1832 von Peter Joseph Lenné, mit neugotischem Wildwärterhaus


Bezug zu anderen Objekten
zugehöriges Vorwerk Amalienhof

Historische Ansichten

aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Otto Graf von Schwerinals Erbauer
Grafen Schwrin–Wolfshagen

Historie
1727/38 durch Jean de Bodt errichtet
um 1776/38neugotisch umgestaltet
1945abgebrannt und in der Folge abgebrochen

Ansichten

 Jens Ziegenbalg, Straßenseite Inspektorenhaus

 Jens Ziegenbalg, Hofseite Speicher


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Wasserburg WolfshagenUckerland-WolfshagenWasserburg0.18
Gutshaus AmalienhofUckerland-AmalienhofGutshaus2.65
Gutshaus LemmersdorfUckerland-LemmersdorfGutshaus3.22
Gutshaus SchlepkowUckerland-SchlepkowGutshaus3.43
Gutshaus MildenitzWoldegk-MildenitzGutshaus3.61
Gutshaus HildebrandshagenWoldegk-HildebrandshagenGutshaus3.80
Gutshaus HornshagenStrasburg (Uckermark)-HornshagenGutshaus4.39
Gutshaus BülowssiegeNordwestuckermark-Fürstenwerder-BülowssiegeGutshaus4.75
Stadtbefestigung WoldegkWoldegkStadtbefestigung4.97

Quellen und Literatur
  Graf von Schwerin, Detlef, Deutsche Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Wolfshagen/Bülowssiege. Schlösser und Gärten der Mark 129, 2. Aufl., Berlin 2013
  Heinrich, Dr. Gerd: Berlin - Brandenburg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 10, Stuttgart 1985
  Reisinger, Ingrid / Reisinger,  Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013, ISBN 978-3-87776-082-6