Herrenhaus Neukünkendorf

verschwundenes Herrenhaus in Angermünde-Neukünkendorf
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Brandenburg
Landkreis:Uckermark
Ort:16278 Angermünde-Neukünkendorf

Beschreibung
Erhalten: nichts


Historie
um 1955abgebrochen

Quellen und Literatur
  Bath, Herbert: Die Schlösser und Herrenhäuser in Berlin und Brandenburg, Berlin 2001

7 Comments

  1. Image
    Doris Kiekeben2025-10-12 01:01:23

    Hallo Herr Becker Ich weiß nicht, ob ich schon geschrieben habe: Wir sind an Ihrem Foto oder Postkarte sehr interessiert, . Bitte melden kiekeben@leibnizakademie.de wäre sehr nett. Mit freundlichem Gruß Doris Kiekeben

  2. Image
    Doris Kiekeben2025-10-11 14:02:24

    An einem Foto oder ähnlichem wäre ich sehr interessiert, das Schloß gehörte einstmals auch einem "von Buch". Es wurde vererbt an einen Bruder von Leopold von Buch, den großen Geologen, der das kleine Gellmersdorf gelost hatte. Danke herzlich für Interesse. kiekeben@leibnizarbeitskreis.de

  3. Image

    Im Internet habe ich bei: Vorwerk Neukünkendorf unter Geschichte gelesen: Der letzte Gutsbesitzer des Vorwerkes übersiedelte noch vor Ende des Zweiten Weltkrieges nach Südafrika. Das stimmt nicht ganz. Meine Uhrgrossmutter, Großmutter und die beiden Söhne (der älteste mein Vater) bekamen als Flüchtlinge ein Zimmer nördlich von Berlin. Viel später, als alles verloren war, kam mein Großvater dazu. Sie waren mittellos und mussten einige Jahre aufbauen, verdienen und sparen bevor sie sich das Schiff nach Südafrika leisten konnten um dort neu anzufangen. Aber dass der letzte Schloss und Gutsbesitzer des Vorwerkes nach Südafrika übersiedelte stimmt denn das waren meine Großeltern.

  4. Image

    Aus den Erzählungen meiner Großeltern, Frau Ilse und Herrn Otto Scholz, weiß ich das zu dem Schloss Neukünkendorf auch ein Gutshof gehörte, mit mehreren Gebäuden als Stallungen, für Kutschen, Vieh, landwirtschaftliche Geräte und einige Angestellte. Die meisten kamen aber aus dem Dorf zur Arbeit. Auch gehörten viele Ländereien zum Gutshof sowie auch Forst denn mein Großvater war Forstwirt.

  5. Image

    Meine Großeltern, SCHOLZ besaßen das Schloss Neukünkendorf bis es im zweiten Weltkrieg zerbombt wurde, sie enteignet wurden und nur eine Ruine über blieb. Damals stand eine große Platane vor dem Haupt Eingang die auch heute noch dort steht. Die Ruine wurde zu DDR Zeiten abgerissen und aus den Schuttresten wurde ein Hügel gemacht damit die Kinder im Winter Rodeln konnten.

  6. Image

    Ich hatte als kleiner Junge nach dem 2. Weltkrieg mit anderen Jungs die Gelegenheit, auf den Turm dieses Herrenhauses (im Dorf Schloß genannt) zu steigen.

  7. Image

    Ich besitze die Reproduktion eines Fotos von einer alten Ansichtskarte des „Schlosses“ Neukünkendorf.