Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Landkreis: | Uckermark |
| Ort: | 17337 Uckerland-Kutzerow |
| Adresse: | Kutzerow 7–8 |
| Lage: | gegenüber der Kirche |
| Geographische Lage: | 53.414789°, 13.766947° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, zweigeschossiger rechteckiger Fachwerkbau mit Mansarddach
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Wohnhaus, Kindergarten
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Holtzendorff | |
|---|---|
| Adam von Winterfeldt zu Menkin | 1631 |
| Familie von Winterfeld | |
| Familie von Wedel | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
| um 1740 | Bau des heutigen Gutshauses als Witwensitz durch Hans Ernst von Winterfeld |
|---|---|
| um 1800 | Bau der Gutsmolkerei |
| Mitte 19. Jh. | Errichtung eines seitlichen saalartigen eingeschossigen Anbaus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013, ISBN 978-3-87776-082-6 |
| Vinken, Gerhard (Bearb.): Brandenburg. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2000 |







