Alternativname(n)
Turmhügel von Götschendorf
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Uckermark |
Ort: | 17268 Milmersdorf-Götschendorf |
Lage: | ca. 1.400 m nordwestlich des Ortes auf einer flachen Erhebung am Westufer des Kölpinsees |
Geographische Lage: | 53.101459°, 13.662203° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Kleiner Turmhügel mit Wüstung, an der Westseite geringe künstliche Grabenreste, Reste eines fast quadratische, unterkellerten, festen Gebäudes aus Feldsteinquader-Schalenmauerwerk im Zentrum des Areals
Erhalten: Turmhügel, Fundamente
Erhalten: Turmhügel, Fundamente
Maße
Grundfläche des Turms ca. 11,25 x 10,3 m |
Mauerstärke ca. 1,31,5 m |
Höhe der Mauerreste ca. 1,2 m |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Breitling, Stefan, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Adelssitze zwischen Elbe und Oder 1400-1600, Braubach/Rhein 2005 |
Schwarz, Uwe: Die niederadligen Befestigungen des 13. bis 16. Jahrhunderts im Bezirk Neubrandenburg, (o.O.) 1987 |