Alternativname(n)
Schlossberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Brandenburg |
| Landkreis: | Spree-Neiße |
| Ort: | 03096 Burg (Spreewald) |
| Lage: | ca. 1.000 m nördlich des Ortes auf dem Schlossberg, im Umfeld des heutigen Bismarckturms |
| Geographische Lage: | 51.846033°, 14.157083° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Vor- und frühgeschichtliche Siedlungsstätte, eiszeitliche Burganlage, unregelmäßig ovale Grundform, zweigeteilter Befestigungswall, im SO gelegene „Hochburg“, erkennbar sind drei Besiedlungsphasen der Lausitzer Kultur
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
| Anlage ca. 320 x 220 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Slawen | als Erbauer |
|---|
Historie
| um 1000 v.Chr. | erbaut |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kernd'l, Alfred (Bearb.): Berlin und Umgebung. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 23, Stuttgart 1991 |


